Die Laser-Haarentfernung ist sicher für Ihre Hände und Ihren gesamten Körper. Das Wichtigste ist, dass das Verfahren korrekt und unter Einhaltung aller Vorschriften durchgeführt wird
Ganz und gar nicht. Unser Diodenlaser ist mit einem doppelten Wärmeabsorptionssystem ausgestattet, das den Eingriff so angenehm und schmerzfrei wie möglich macht
Bei der Haarentfernung an den Armen können Sie bereits nach der ersten Sitzung einen Effekt feststellen. Der Haarausfall ist ein schleichender Prozess. Nach etwa 2-3 Wochen beginnen die Haare auszufallen und werden mit jeder Behandlung weniger
Die individuellen Merkmale des Einzelnen: Fototyp, Haarfarbe und Anzahl der Behandlungen müssen berücksichtigt werden. Damit Sie unerwünschte Haare für viele Jahre vergessen können, sind 8-10 Sitzungen zur Laserhaarentfernung erforderlich. Danach sind viele Kunden unerwünschte Haare auf dem Rücken und an anderen Körperstellen für immer los
Am bequemsten ist es, eine Anfrage auf unserer Website zu stellen und im Formular selbst einen passenden Termin zu wählen. Sie können auch telefonisch oder per E-Mail einen Termin vereinbaren, den Sie oben auf unserer Website finden
Der deutsche Diodenlaser MedioStar entfernt alle Arten von Haaren und ist selbst für die empfindlichste Haut geeignet. Der Laser ist ein konzentrierter Lichtstrahl.
Während der Behandlung wirken diese Strahlen auf die Haarfollikel, die Melanin enthalten. Melanin ist das Pigment, gegen das der Laser wirkt. Melanin absorbiert die vom Laser ausgestrahlten Lichtwellen und gibt sie an das umliegende Gewebe, insbesondere die Haarwurzel weiter.
So funktioniert der Mechanismus der Laserhaarentfernung: Das Pigment wird verbrannt und gleichzeitig wird die Haarwurzel zerstört. Es gibt verschiedene Arten von Laser
Wir arbeiten mit dem MedioStar-Laser. Dieser gehört zur neuesten Generation von Diodenmodellen. In der Branche der Laser-Haarentfernung gelten sie als die effektivsten.
Der MedioStar ist um ein Vielfaches leistungsfähiger als ein herkömmlicher Laser. Während herkömmliche Laser nur eine Lichtwelle haben, verfügt MedioStar über zwei Wellenlängen: 810 Nanometer und 940 Nanometer.
Dies bringt erhebliche Vorteile bei der Arbeit und wirkt sich positiv auf das Endergebnis aus.
Blondes Haar an den Armen zum Beispiel ist eine Herausforderung für die Laserhaarentfernung.
Ein herkömmlicher Laser kann damit nicht gut umgehen. Der Diodenlaser MedioStar, der eine Leistung von 2400 Watt erreicht, zeigt jedoch gute Ergebnisse bei der langfristigen Haarentfernung am Arm
Das Verfahren der Laser-Haarentfernung ist ein recht unkompliziertes Verfahren
Damit die Behandlung jedoch angenehm und so effektiv wie möglich ist, sollten Sie sich vor der Sitzung von einem Fachmann beraten lassen. Schauen wir uns also an, was ein Muss ist und was man vermeiden sollte.
Erforderlich:
Verboten:
Der häufigste Grund für die Haarentfernung am Arm ist psychisches Unbehagen. Die Arme sind ein Teil des Körpers, welche häufig auffallen, auch im Winter.
Frauen machen sich auch Gedanken über die Ästhetik: Sie scheuen sich, lange ärmellose Kleidung zu tragen oder sich am Strand zu sonnen.
Grund genug, sich für eine vollständige Entfernung der Arme zu entscheiden oder nur der Achselhaare, den Schultern (Oberarme), Unterarmen oder Händen zu entscheiden.
Der Laser in unserer Klinik in Leipzig behandelt alle Haartypen mit Leichtigkeit: vom Flaumhaar bis zum stärksten Haar. Sie können also die Haarentfernung an den Armen mit anderen Körperteilen kombinieren
Der MedioStar-Diodenlaser kann unerwünschte Haare behandeln.
Obwohl das Verfahren der Laserhaarentfernung medizinisch nicht kompliziert ist und der verwendete Laser hochtechnisch und zuverlässig ist, sollte sich jeder Patient in unserem Zentrum für Ästhetische Medizin Leipzig beraten lassen, um mögliche Kontraindikationen auszuschließen.
Die wichtigsten Kontraindikationen für die Laser-Haarentfernung an den Armen und
Hände:
Patienten, die zum ersten Mal zur Laserhaarentfernung in Leipzig kommen, erhalten zunächst ein kostenloses Beratungsgespräch mit einem Spezialisten.
Dieser führt eine Untersuchung durch und beantwortet alle Fragen, die sie beschäftigen. Der Spezialist wird die Wirksamkeit des Verfahrens für den einzelnen Patienten beurteilen und Ihnen im Voraus mitteilen, wie viele Sitzungen erforderlich sind.
Zur Durchführung der Behandlung legt sich der Patient mit dem Bauch nach unten auf eine spezielle Liege. Anschließend wird die Haut vorbereitet: ein spezielles leitfähiges Gel wird aufgetragen und die Muttermale werden abgedeckt.
Anschließend wird die Haut mit einem Laserstrahl behandelt. Dank eines modernen Diodenlasers mit einer Fläche von 9 cm2 ist dieses Verfahren sehr schnell.
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sind 6-10 Sitzungen erforderlich. Der Abstand zwischen den Sitzungen beträgt 3-4 Wochen.